Aufgabe war die Planung eines Alten-und Pflegeheims für 96 Norm und 4 Kurzzeitpflegeplätze in Wohngruppen.
Das Baugrundstück mit starker Hanglage befindet sich am Ortsrand von Haslach a.d. Mühl an einer stark befahrenen Staatsstrasse.
Trotz des relativ großen Bauvolumens erscheint die
Baumasse durch die 3 zweigeschossigen Kämme hangseitig
(Richtung Ortschaft) maßstäblich im kleinteiligen Umfeld und bildet gleichzeitig gegen die freie Landschaft einen städtebaulichen „Rücken“.
Die auf den beiden Pflegegeschossen jeweils paarweise Anordnung der Wohnbereiche ermöglichen dem Pflegedienst gute Übersicht und kurze Wege.
Die sehr kompakten Grundrisse sind dem engen Kostenrahmen geschuldet. Blickachsen, aufgeweitete Bereiche, großflächige Verglasungen der Wohnbereiche
wirken sich positiv auf die Orientierbarkeit und Belichtung der Verkehrsflächen aus